Mut zur Wut
Lerne Deine Wut lieben
Mit dem richtigen Wut-Management
tut Wut einfach gut.
Wut tut gut
Wut ist Lebenskraft. Wut setzt Energien frei, um Dich zur Wehr zu setzen,
Deines Selbst wegen ohne dabei zu vernichten:
Denn offenen Herzens ohne Anklage kannst Du alles sagen, auch Deine Wut zum Ausdruck bringen.
Wut hat nix mit Aggressionen oder Hass zu tun.
Aggressionen richten sich gegen etwas oder jemanden mit dem Ziel etwas oder jemanden zu Schaden.
Wut hingegen bringt Dich in Deine Kraft, damit Du Dich zur Wehr setzt, Deines Selbst wegen.
Deine Online - Workshops
(Gerade bin ich dabei neue Workshop-Formate zu kreieren.)
1. Sei Schlagfertig!
Ich zeige Dir wie Du Dir eine Achtungskultur aufbaust, dabei Deine Selbstachtung aufrecht hälst und gleichzeitig Dein Gegenüber achtest, also auch die Fremdachtung bewahrst.
„Offen Herzens, ohne Anklage kannst Du alles sagen.“ – Zitat von mir, Svenja Knickelbein
2. Lerne Deine Wut lieben und Dein persönliches Wut-Management aufzubauen.
Du kannst Dir nicht aussuchen wann Du wütend wirst, aber entscheiden wie Du reagieren möchtest. Du erfährst worauf Du achten darfst bei Deiner Wut und lernst die unterschiedlichen Nuancen Deiner Wut wahrzunehmen. Du lernst Strategien zu entwickeln, für den Umgang mit Deinen unterschiedlichen Wut-Levels. Umso mehr Du Dich für die Anzeichen Deiner Wut sensibilisierst, umso besser kannst Du Deine Wut verbalisieren und eine explosionsartige Entladung Deiner Wut vermeiden.
Dein Präsenz-Workshop in Hamburg
(Gerade bin ich dabei neue Workshop-Formate zu kreieren.)
Ich biete Dir einen Wut-Raum mit Deinem persönlichen Bereich, wo Du mal so richtig die Wut rauslassen kannst. Auch die Wut die noch im verborgenen liegt. Mehr möchte ich noch nicht verraten.
"Offenen Herzens ohne
Anklage kannst Du alles
sagen, auch Deine Wut
verantwortungsvoll
ausdrücken."
Svenja Knickelbein
Svenja Knickelbein
Heilpraktiker für Psychotherapie & Wut-Mentorin.
Seit 2014 erlebe ich in meiner Arbeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie,
-
wie viele Menschen sich für ihre Wut schämen
-
ihre Wut nicht spüren
-
keinen gesunden Zugang zum Gefühl Wut haben
-
garnicht wissen wie sie ihre Wut verbalisieren können ohne das Gegenüber zu verletzen.
Irgendwie ist es auch in der Gesellschaft regelrecht uncool geworden wütend zu werden
Das möchte ich in Workshops verändern, denn Wut hat einfach tolle Funktionen.